Schweiz
In der Schweiz leben 8,96 Millionen Menschen auf knapp 41'300 Quadratkilometern. Der Staat gehört damit zu den dichter besiedelten Staaten Europas. Die Schweizerische Eidgenossenschaft ist ein Bundesstaat, der aus 26 teilsouveränen Kantonen besteht. Sie ging aus den sogenannten Urkantonen Uri, Schwyz und Unterwalden hervor. Ihr Name leitet sich vom Kanton Schwyz bzw. von dessen gleichnamigem Hauptort her. Als Gründungsdokument gilt der Bundesbrief von 1291.

Amtssprache Deutsch,
Französisch,
Italienisch,
Rätoromanisch[2]
Hauptstadt Bern (Bundessitz)
Staats- und Regierungsform föderale Republik mit Direktorialsystem. Parlament(e) Bundesversammlung (National- und Ständerat)
Fläche 41'291 (133. Platz)[4] km²
Einwohnerzahl 8'962'258[5] (31. Dezember 2023)